top banner

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Fussball des SV Blankenloch

Wir haben zur Zeit vier aktive Abteilungen (Senioren, Junioren, AH und unsere Fördergemeinschaft).

Auf den weiteren Seiten erfahren Sie mehr über die Geschehnisse rund um unsere SVB-Fußballgemeinschaft.

E-1: FV Rußheim 1  -  SV Blankenloch 1   1:6 (1:4) am 09.11.2019
 
Zum letzten Vorrundenspiel trat unser Team in Liedolsheim auf tiefem Geläuf an. Dementsprechend war es nicht ganz so einfach eine ordentliche spielerische Linie durchzuhalten. 
Gerade in der ersten Halbzeit gestatteten unsere Jungs dem Gegner einige gute Torchancen, was jedoch dank einer tadellosen Torwart Leistung nicht weiter ins Gewicht fiel. Nach vorne präsentierte sich der SVB wesentlich besser, so dass am Ende ein ungefährdeter Sieg dastand.
Die Feldrunde konnte der SVB 1 auf einem hervorragenden 2.Platz abschließen.
 
Es spielten: Leon (TW), Jona, Mercan (1), Robin, Simon (2), Henri (2), Jonas, Marco und Daniel (1)
 
 
E-2: FV Linkenheim 2  -  SV Blankenloch 2   1:3 (1:0) am 09.11.2019
 
Zum Vorrundenabschluss trat der SVB, verstärkt durch zwei Jungs der F-1, beim ungeschlagenen Tabellenführer an. In der ersten Halbzeit war es ein intensives Spiel mit, für Kleinfeldverhältnisse, relativ wenigen Torchanv´cen. Das lag an zwei hervorragend organisierten Mannschaften. Da Linkenheim in Durchgang 1 einen Tick offensiver war, war die Führung des Spitzenreiters zur Pause nicht unverdient.
In der zweiten Hälfte zeigten unsere Jungs und Marlen dann ihre beste Saisonleistung. Nachdem in beeindruckender Weise das Spiel auf 2: 1 gedreht wurde, zeigte unser Torwart Mark mit einer dreifachen Glanzparade kurz vor Schluss sein ganzes Können. Raam stellte mit dem letzten Konter den grandiosen Endstand her. Super!!!
Die Feldrunde konnte der SVB 2 auf einem tollen 3.Platz abschließen.
 
Es spielten: Mark (TW), Marlen, Ren, Lucas, Daniel, Mel-Vin, Raam (3), Lukas Z. und Nils G.
Am vergangenen Sonntag trat der SVB beim verlustpunktfreien Tabellenführer FV Grünwinkel an. Die Gastgeber zeigten von Beginn an ihre Klasse und drängten den SVB in die eigene Hälfte. Etwas unglücklich entstand die Führung des FVG: Nach einem Eckball konnte SVB-Keeper Kevin Nagel zwar noch gut reagieren, den Abpraller jedoch drückte Blankenlochs Hoffmann ins eigene Tor. (14.) Beim 2:0 durch Andlauer (31.) dagegen bot die SVB-Defensive lediglich Begleitschutz. Nach dem Seitenwechsel kam der SVB gefühlt zwar etwas besser ins Spiel, musste aber durch erneut Andlauer (63.) und Stuppe (70.) weitere Gegentore hinnehmen.
Unter dem Strich waren die Grünwinkeler die klar bessere Mannschaft und gewannen auch in dieser Höhe verdient.
Auch die zweite Mannschaft verlor in Grünwinkel. Bei der 1:2-Niederlage traf Luca Leoveanu für den SVB.

Am kommenden Sonntag hat der SVB mal wieder ein Heimspiel. Gegner ist dann der FV Linkenheim. (17.11.2019, 14:30 Uhr)
Die "Zweite" tritt ebenfalls am 17.11.2019 bei der Reserve der ESG Frankonia KA an. (12:30 Uhr)

Die SVB Fussballabteilung präsentiert am 07.12.19 ab 19 Uhr  ihr großes Weihnachtsmusical

„Die Geister aus Blankenloch“

Wie kann man einen Bösewicht, den die Blankenlocher Bürger nicht mehr ertragen können, zum Guten bekehren? Hier bedarf es seines ehemaligen Geschäftspartners, 3 Geistern,  Tänze der Aktiven Fussballer  und Gesangseinlagen begnadeter Sänger.

Doch wird dies ausreichen um den Griesgram auf den richtigen Weg zu führen?

Lassen Sie sich überraschen bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier mit großer Tombola in der Festhalle Blankenloch. Einlass ist ab 18 Uhr und der Eintritt wie immer frei.

Am Sonntag waren die Frauen des SV Blankenloch (12. Tabellenplatz) zu Gast beim 1. SV Mörsch (11. Tabellenplatz). Beide Mannschaften hatten den Saisonstart verpatzt und witterten im Kellerduell ihre Chance auf Punkte. 
Aufgrund mangelnder Breite des Kaders mussten die SVB-Frauen erneut Flex melden. So wurde das Spielfeld von 5-Meter-Raum zu 5-Meter-Raum verkürzt – ein Umstand der dem SVB sicherlich entgegen kam, hatte man doch die Saison davor auf dem kleinen Feld fulminant gespielt. 
Am 10.11.2019 jährt sich der Tod von Robert Enke zum zehnten Mal. Aus diesem Anlass riefen der DFB und die Robert-Enke-Stiftung zu einer #gedENKEminute auf. Mit dieser Schweigeminute erinnern wir nicht nur an Robert Enke, sondern wollen vor allem dafür sensibilisieren, dass Depression eine Volkserkrankung ist, die sehr gut behandelbar ist.
Es zeigte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Zwar waren beide Mannschaften bemüht Torchancen zu kreieren, gelingen wollte dies aber nicht. Auf Blankenlocher Seite hatte die gut stehende Abwehr einen großen Anteil daran, dass die Gastgeber ihre Versuche nicht nutzen konnten. Kam doch mal ein Ball aufs Tor, hielt die starke Torfrau Sofie Reiser die Kugel fest. Der SVB war darauf bedacht bei gegnerischem Ballverlust schnell und direkt nach vorne zu spielen und so durch einen Konter zum Erfolg zu kommen. In der 40. Spielminute nutzte Lena Bischoff die Chance und erzielte das 0:1 für den SVB. 
Nach dem Seitenwechsel machte Mörsch mehr Druck. Mit deutlich mehr Ballbesitz rollte ein Angriff nach dem anderen auf den SVB zu, der nun in die Defensive gedrängt wurde. Doch der SVB blieb hellwach und ließ sich davon nicht verunsichern. Die SVB-Frauen ließen es nicht zu, dass die Angriffe der Gastgeber so zu Ende gespielt werden konnten, dass daraus eine Torchance entstand. So blieb es beim Versuch der Gastgeber in diesem Spiel doch noch etwas mitzunehmen. 
Mit dem Abpfiff fiel die Anspannung vom gesamten Team des SVB ab und der Jubel über diesen ersehnten und wichtigen Sieg war groß. Diesen positiven Schwung gilt es nun ins kommende Spiel gegen Post Südstadt Karlsruhe mitzunehmen. Anpfiff ist am Sonntag (17.11.) 11 Uhr auf dem Gelände des SV Blankenloch.
Leider mussten wir bei diesem Spiel auf drei Spieler verzichten. So traten wir dann nur mit einem Auswechselspieler an, was sich in dem intensiven Spiel als nachträglich mit spielentscheidend heraus stellte. 
Der KSV kam besser in die Partie und bestimmte, trotzt unseres schnellen 1:0, die erste Viertelstunde der Begegnung. Folglich führte der Gastgeber auch verdient mit 3:1.
Nach der Pause zeigten unsere Jungs mal wieder eine tolle Moral und spielten den KSV fortan 10 Minuten quasi an die Wand. Leider gelang uns "nur" der Ausgleich. Eine Führung verhinderte wiederholt der tolle Torwart des KSV mit unglaublichen Paraden.
Ein Konter zum 3:4 wirkte dann wie ein Knock Out beim Boxen, und die Kräfte schwanden im Anschluss dann deutlich, so dass es am Ende einen durchaus verdienten (aber etwas zu hohen) Sieg für die Karlsruher gab.
Dennoch wieder eine gelungene Vorstellung unseres Teams.
 
Es spielten: Cristiano (TW), Lucas, Mercan, Robin, Simon, Daniel, Henri (3) und Jonas

News aus der Abteilung - Fußball

▪️▪️▪️ Spielbericht ▪️▪️▪️

15.10.2024

VSV Büchig - SVB 1:1 (0:1)Trotz fünfzigminütiger Unterzahl konnte der SVB am vergangenen Sonntag beim Lokalkonkurrenten ...

Weiterlesen

B1-Junioren weiterhin ungeschlagen in der Liga

30.09.2024

Am vergangenen Mittwoch fand unter Flutlicht das Nachholspiel gegen den ASV Hagsfeld statt. Klares Ziel des Trainerteams...

Weiterlesen

B1-Junioren weiter erfolgreich

22.09.2024

Bereits am Mittwoch, 18.09.2024 ging es für unsere B1 im Kreispokal um den Einzug in die 2. Runde. Zu Gast hatten wir au...

Weiterlesen

B1-Junioren sagen Dankeschön

22.09.2024

Vor unserem ersten Ligaspiel durfte am Samstag unsere B1 Ihr neues Outfit inEmpfang nehmen. An dieser Stelle möchten wir...

Weiterlesen

Unsere B1-Junioren starten in die Saison 2024/25

22.09.2024

Am 11. September startete unsere B1 mit dem Verbandspokalspiel gegen den Landesligisten des 1. CFR Pforzheim in die neue...

Weiterlesen

Marvin Mehlem - neue Herausforderung

06.08.2024

Der SVB wünscht seinem ehemaligen Jugendspieler Marvin Mehlem bei seiner neuen Station Hull City in England alles Gute. ...

Weiterlesen

Spielbericht der Herren und Vorschau

04.08.2024

▪️▪️▪️ Kreispokal ▪️▪️▪️ 3. Runde: Post Südstadt Karlsruhe - SVB 6:8 nach Elfmeterschießen (4:4 n.V., 3:3, 2:0) Nach ...

Weiterlesen

Infos für die kommende Saison

29.07.2024

Trainer 1. Mannschaft: Stephan Arnold (für Nino Vallarelli) Trainer 2. Mannschaft: Davide Quattrocchi & Jens Taufer ...

Weiterlesen

Spielbericht der Herren und Vorschau

29.07.2024

▪️▪️▪️ Kreispokal - 2. Runde ▪️▪️▪️ Karlsruher FV - SVB 0:2 (0:0) SVB II - Fortuna Kirchfeld II 0:5 (0:3) Trotz einer ...

Weiterlesen

SV Blankenloch erhält Preis für die Teilnahme am D…

27.07.2024

„Punktesammeln auch neben dem Platz“ hieß das Motto beim DFB-Punktespiel, das im Zeitraum von Juli 2023 bis Juli 2024 an...

Weiterlesen

B1 startet vielversprechend in die Vorbereitung

23.07.2024

Anfang Juni startet das neue B1-Trainerteam mit Marvin Armbrust, Valentin Grimm, BjörnKössl und Marco Seeland zunächst m...

Weiterlesen

Auftakt der neuen F-Jugend

23.07.2024

Am 20.07. fand das Sportfest des FV Hochstetten bei super sommerlichem Wetter statt. Unsere neue F-Jugend trat dort an u...

Weiterlesen

Spielbericht der Herren und Vorschau

21.07.2024

▪️▪️▪️ Kreispokal ▪️▪️▪️ 1. Runde: SpG Germania/DJK Ost Karlsruhe - SVB 1:3 (0:1) SpG Dettenheim II - SVB II 2:2 n.V. 3...

Weiterlesen

Bamini-Spielfest in Büchig

14.07.2024

Kurz vor der Sommerpause veranstaltete unser Nachbarverein vom VSV Büchig am 13.Juli im Rahmen des Sportfestes ein tolle...

Weiterlesen

Saisonendspurt für die F-Junioren des SV Blankenlo…

30.06.2024

Zum Ausklang einer äußerst intensiven Saison bestritten unsere F-Junioren in den vergangenen zwei Wochen drei Turniere...

Weiterlesen

E-Jugend Turnier

30.06.2024

Am 23. Juni fand das KSV E-Junioren Turnier 2024 statt, indem unsere Spieler eine herausragende Leistung abgerufen haben...

Weiterlesen

Bambini-Spielfest in Untergrombach

21.06.2024

Am 16. Juni fand ein spannendes Bambini-Spielfest statt, bei dem unsere jungenFußballtalente die Möglichkeit hatten, ihr...

Weiterlesen
Zum Seitenanfang