Der Sportverein Blankenloch 1911 e.V. ist der größte Verein in Stutensees Stadtteil Blankenloch.
Wer Interesse an sportlicher Betätigung im Kreis junger Leute hat, kann gerne reinschnuppern.
Bei allen Abteilungen stehen qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter zur Verfügung.
Wie in den vergangenen Jahren nutzten wir den letzten Trainingstag im Jahr 2019 für unsere Familienstaffeln. Endlich durften unsere Schwimmer wieder ihre Eltern und Geschwister mit ins Bad bringen und mit diesen als kleine Zweier-Teams starten. Dabei zählt vor allem das Mitmachen und gemeinsam Spaß haben. Es war aber auch wieder beeindruckend, wie motiviert gerade unsere Jüngsten bei der Sache waren.
Der niedliche Minipokal ging dieses Jahr erstmals an Familie Ruks. Bei den Geschwistern hatten nach einem Jahr Pause wieder Carolin und Jan die Nase vorn.
Im letzten Lauf der großen Familienstaffel wurde es dann richtig spannend. Je näher die zweiten Schwimmer der Familien dem Ziel kamen, umso geringer wurden die Abstände zwischen ihnen. Am Ende schlugen alle vier Staffeln des letzten Laufes nahezu gleichzeitig an - eigentlich hätten wir vier Pokale gebraucht, um diese Leistungen zu würdigen. Der Sieg ging nach Zielrichterentscheid an Familie Fongaro, die sich erstmals über den Pokal freuen durfte.
Mit einer kleinen, durch Krankheit stark dezimierten Mannschaft fuhr unser Team nach Waghäusel. Auf engem Raum machten wir es uns am Beckenrand so gut wie möglich bequem. Aufgrund der großen Abstände zwischen unseren Starts gab es viele gute Gespräche, die sonst nicht immer möglich sind.
Besonders erfreulich waren unsere Nachwuchsschwimmerinnen, allen voran unser Küken Laura. Sie brillierte über 50m Rücken und belegte verdient den ersten Platz. Leider gab es keine Siegerehrung über Einzeldisziplinen, sondern nur eine Gesamtwertung zweier Jahrgänge. Auch alle anderen Teilnehmer/innen konnten sich verbessern und zeigten deutliche Technikfortschritte im Wettkampf. Am Abend fuhren wir dankbar, der Hitze endlich zu entkommen, und zufrieden mit unseren Leistungen nach Hause.
Vielen Dank unseren Trainern Kerstin und Finnegan sowie den beiden Kampfrichterinnen Lisa und Anastasia und unserem Schiedsrichter Volker für ihren Einsatz!
Am 16.November war es endlich soweit. Wir trafen uns in aller Frühe am Stutensee-Bad. Statt zum Training ging es diesmal aber mit einem schicken Doppelstockbus zum Miramar nach Weinheim.
Dort gibt es zwar kein Sportbecken, dafür aber jede Menge Rutschen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Daneben sorgten das Wellen- und das Wohlfühlbecken für angenehme Stunden, die wie im Fluge vergingen. Nach reichlich 5 Stunden saßen alle wieder wohlbehalten im Bus und es ging über die erstaunlicher Weise erneut staufreie Autobahn wieder zurück nach Blankenloch.
Der nächste gemeinsame Schwimmbadtag steht aber auch schon in den Startlöchern – wir freuen uns auf unsere diesjährigen Familienstaffeln am 5.Dezember und hoffen auf zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder.
Am dritten Oktoberwochenende fand wie gewohnt unser zweitägiger Wettkampf im Stutensee-Bad statt. Auch 2019 war das Interesse anderer Vereine sehr groß, aber wir mussten anders als im Vorjahr keine Meldungen ablehnen. Dank der Unterstützung durch unsere Mitglieder, Freunde und die Bademeister konnten wir unseren Gästen einen angenehmen und gut organisierten Wettkampf bieten.
Auch das Wetter spielte mit, so dass viele Schwimmer und Eltern die Mittagspause am Sonntag im Außenbereich des Schwimmbades verbringen konnten. Für das leibliche Wohl war Dank zahlreicher Kuchen- und Salatspenden und des Einsatzes unseres Verpflegungsteams bestens gesorgt. Teilweise waren das kleine Kunstwerke und alles war so lecker, dass wir am Sonntagabend so gut wie ausverkauft waren. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Unterstützer.
Sportlich war das Schwimmfest-Wochenende ebenfalls ein voller Erfolg. Um mehr Gästen die Teilnahme zu ermöglichen, waren wir zwar erneut mit weniger Schwimmern als im alten Bad am Start, konnten aber trotzdem 8 Gold-, 16 Silber- und 19 Bronzemedaillen in Stutensee behalten und vor allem erneut zahlreiche neue Bestzeiten erzielen.
Am Sonntagmittag besuchte unsere Oberbürgermeisterin Frau Becker unseren Wettkampf und übernahm die Ehrung der Lagenstaffeln. An dieser Stellen möchten uns wir auch für die jahrelange Unterstützung nicht nur unseres Schwimmfests sondern auch des normalen Trainingsbetriebs durch die Stadt Stutensee und unsere Bademeister bedanken.
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Stutensee-Schwimmfest im Oktober 2020!