top banner

Herzlich Willkommen beim SV Blankenloch

 

Der Sportverein Blankenloch 1911 e.V. ist der größte Verein in Stutensees Stadtteil Blankenloch.
Wer Interesse an sportlicher Betätigung im Kreis junger Leute hat, kann gerne reinschnuppern.

Bei allen Abteilungen stehen qualifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter zur Verfügung.

E-2: SV Blankenloch 2 - SC Bulach 2  10:4 (6:1) 
 
Super Wetter pünktlich zum Rückrundenauftakt! Und gleich mit dem ersten Angriff ging der SVB mit 1:0 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein flottes Spiel, mit deutlichen Vorteilen für unsere Jungs. Einige gute Chancen der tapfer kämpfenden Gästen konnten von Leon gut pariert werden. 
Die zweite Halbzeit war dann durch viele Positionswechsel geprägt und somit blieb das Ergebnis dann zum Schluss auch einigermaßen im Rahmen. Insgesamt herrschte mit Trainern, Eltern und Spielern von Bulach eine wunderbar faire Atmosphäre.
 
Es spielten: Leon (TW), Mercan (1), Michael (1), Cristiano, Jona (1), Simon (3), Henri (3), Daniel (1), Erfan

Erfolgsserie geht weiter

Am Samstag (30.03.) waren die Frauen des SV Blankenloch zu Gast beim FVS Sulzfeld. Mit einem Sieg wäre die kurzfristige Tabellenführung möglich - was letztendlich auch gelang.

Das Spiel begann etwas holprig mit vielen Unsicherheiten auf beiden Seiten, sodass die ersten Spielminuten geprägt waren von Fehlpässen und die Frauen des SVB ihr gewohnt gutes Aufbauspiel nicht zeigen konnten. Je länger das Spiel dauerte, desto sicherer und offener gestalteten sie jedoch das Spielgeschehen. Sie mussten sich allerdings bis zur 25. Min gedulden, um den ersten Treffer der Partie bejubeln zu können. Lena Bischoff verwandelte einen direkten Freistoß aus aussichtsreicher Position im Torwarteck. Nur 5 Min. später stellte sie ihr Können abermals unter Beweis: Vivien Ries war nach einem Alleingang aufs gegnerische Tor nur mit einem Foulspiel zu stoppen. Lena Bischoff legte sich erneut den Ball zurecht, lief an und versenkte den Ball wieder mit einem Direktschuss im gegnerischen Tor. Das Spiel des SVB wurde zunehmend sicherer, die Frauen gewannen immer mehr die Oberhand über die Partie, spielten sichere Kombinationen hinten herum und zeigten einen guten Spielaufbau aus der Defensive heraus. Der FVS Sulzfeld ließ den Gästen viel Raum zum Spielen und attackierte phasenweise zu spät, sodass sich der SVB weitere Torchancen erarbeitete, die aber allesamt ungenutzt blieben. So ging es mit einer verdienten 2:0 Führung in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit gehörte einzig und alleine den Frauen des SVB. In der 67. Min setzte sich Annabelle Niegel in der Mitte gegen ihrer Gegnerinnen durch und schob gekonnt zum 3:0 ein. Keine Minute später war es wieder Lena Bischoff, die ihre Stürmerqualitäten zeigte und zum zwischenzeitlichen 4:0 einnetzte. Die Frauen des SVB standen weiterhin hinten souverän und spielten mutig nach vorne. In der 80. Min wurden sie mit einem weiteren Treffer belohnt: nach schöner Vorarbeit von Annalena Martin, war es Annabelle Niegel, die in der Mitte goldrichtig stand und den Treffer zum 5:0 markierte. Kurz vor Ende der Partie krönte Lena Bischoff ihre Leistung mit ihrem vierten Treffer der Partie. In bekannter Stürmermanier ließ sie der gegnerischen Torfrau keine Chance.

Alles in allem ein sehr gelungener Samstagnachmittag für die Frauen des SVB. Sicherlich erfreulich: da der FV Ubstadt und der VfK Diedesheim jeweils 2 Spiele im Rückstand sind und erst am Sonntag aufeinander treffen, übernachtet der SVB an der Tabellenspitze mit einem Torverhältnis von 47:7 und 25 Punkten.WhatsApp Image 2019 03 30 at 16.00.45

Am nächsten Samstag wartet bereits der nächste Gegner: beim Heimspiel gegen die SPG Hambrücken/Graben gilt es an die Erfolge der letzten beiden Spiel anzuknüpfen. Anpfiff ist um 17 Uhr in Blankenloch.

+++ erfolgreicher Rückrunden-Auftakt +++ 
Am Samstag (23.03.) empfingen die Frauen des SV Blankenloch die des TSV Helmstadt. Nach einem 1:1 im Hinspiel hatte der SVB ein klares Ziel, das “Sieg” lautete. 
Von Beginn an waren es die Blankenlocherinnen die den Ton in der Partie angaben. Nur die starke Torfrau der Gäste verhinderte einen frühen Rückstand ihrer Mannschaft. Der SVB spielte trotzdem immer weiter mutig, mit Zug zum Tor. In der 32. Spielminute wurde die Geduld belohnt - Lena Bischoff traf zum 1:0. 
Die Abwehr des SVB stand stets gut und fing alle, nach vorne geschlagenen Bälle der Gäste ab.
Nach der Halbzeitpause ging das Spiel weiter, wie es in der ersten Halbzeit endete. Der SVB dominierte und ließ Ball und Gegner laufen. In der 74. Spielminute platze dann endlich der Knoten. Was folgte waren fünf Tore in acht Minuten. Den Anfang machte Lena Bischoff in benannter Minute - 2:0. Annalena Martin nutzte ihre Chance und versenkte den Ball zum 3:0 (76. Spielminute). Kurz danach machte Lena Bischoff ihren Hattrick perfekt und traf zum 4:0 (79. Spielminute). Nach einem Eckball in der 81. Spielminute netzte Sofie Reiser zum 5:0 ein. Den Schlusspunkt setzte erneut Lena Bischoff - 6:0 in der 82. Spielminute. 
Bemerkenswert: Auch in der zweiten Halbzeit dominierte der SVB die Partie so klar, dass Michelle Fichtl, die Nummer 1 der Blankenlocherinnen ihre Fähigkeiten am gesamten Nachmittag nicht ein einziges mal unter Beweis stellen musste. 
Mit diesem Sieg hat der SVB nun 22 Punkte, die meisten geschossenen Tore (41), die zweit-wenigsten Gegentore (7) und steht somit völlig verdient auf Platz 2 der Tabelle. 
Das nächste Spiel findet am 30.03 gegen Sulzfeld statt. Anpfiff ist 16:00 Uhr auf dem Sportplatz des FSV Sulzfeld. 
Nach Abpfiff der zweiten Halbzeit ging es für die Blankenlocherinnen in die dritte Halbzeit. Bei einem Kabinenfest wurde der Auftaktsieg ausgiebig gefeiert.

 

IMG 20190324 124552 676

FVgg Weingarten 2 - SV Blankenloch  1:6 (0:2) am 23.03.2019

Für die E1 des SV  Blankenloch ging es nach einer langen Hallensaison zum Auftakt der Feldrückrunde zum Nachbarn und SG-Partner aus Weingarten. In der ersten Halbzeit wussten wir durch eine gut strukturierte Abwehr zu überzeugen. Im Angriff fehlte uns anfangs oft das notwendige Glück.Trotzdem schafften die Jungs es, sich mit zwei Toren vor der Halbzeit für ihren großen Einsatz zu belohnen.

In der zweiten Halbzeit galt es die gezeigte Leistung zu bestätigen. Nachdem der SVB auf 0:3 erhöhte, kamen die Gastgeber noch einmal mit dem 1:3 ran. Unsere Spieler sorgten allerdings dafür, dass keine Spannung mehr auftrat, da sie mit 3 teils schönen Toren nachlegten. Auch die Torhüterleistung ist nach diesem Spiel hervorzuheben.

Weiter geht es für die E1 nächste Woche mit einem Heimspiel gegen den SV Nordwest. An diesem Tag startet auch die E2 gegen den SC Bulach 2 in ihre Rückrunde.

Es spielten: Maurice (TW), Benjamin, Manuel, Erfan (1), Anton (1), Robin (1), David (1), Flavio, Paul (1) und Henri (1)

Aus unseren Abteilungen

Zum Seitenanfang