SVB - GSK Karlsruhe 1:2 (0:1)
Eine besonders bittere, weil völlig unnötige Niederlage musste der SVB am vergangenen Sonntag gegen den GSK Karlsruhe einstecken. Die Gäste erwischten den besseren Start und konnten bereits nach 4 Minuten auch Kapital daraus schlagen. Praskos Schuss von der Strafraumgrenze schlug unhaltbar für SVB-Keeper Kevin Nagel ein. Nach einer kurzen Schockphase erholte sich unsere Mannschaft und kam trotz zahlreicher unnötiger Fehler besser in die Partie. Die größte Ausgleichschance bot sich dabei Max Nagel, dessen herrlicher Distanzschuss nur die Querlatte des Gästetores küsste. Direkt nach dem Seitenwechsel war das Glück dann auf Blankenlocher Seite. Nach einem Foul an Mario Reinschmidt gab es Elfmeter, den Dominik Steiner souverän zum Ausgleich verwandelte. (48.) Davon beflügelt spielte der SVB weiter nach vorne und drückte auf den Führungstreffer. Die beste Möglichkeit bot sich Mario Reinschmidt, der seinen Kopfball jedoch etwas zu hoch ansetzte.
Wie aus dem berühmten "nichts" fiel dann die erneute Gästeführung. Die SVB-Defensive schaffte es trotz mehrerer Möglichkeiten nicht eine Gästeecke aus dem Gefahrenbereich zu klären, als der Ball plötzlich Gästeakteur Brus vor die Füße fiel. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und bezwang Kevin Nagel aus kurzer Distanz. (66.) Erneut brauchte der SVB einige Minuten um den abermaligen Rückstand zu verarbeiten, versuchte dann aber alles um zumindest einen Punkt zu retten. Von Erfolg gekrönt waren diese Versuche jedoch nicht.
Unter dem Strich steht eine völlig unnötige Heimniederlage, nach der der SVB mit 3 Punkten aus 3 Spielen stehenbleibt.
Die "Zweite" konnte auch ihr drittes Sausonspiel gewinnen. Die Reserve des GSK wurde durch Tore von Liam Wagner, Yannik Petillon und zweimal Julian Weinbrecht mit 4:2 geschlagen werden.
■□ Vorschau □■
Am kommenden Sonntag, 27. September 2020, tritt der SVB bei der 2.Mannschaft des VfB Knielingen an. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr.
Die 2.Mannschaft des SVB ist am kommenden Wochenende spielfrei.